

Die Hand des Architekten
Zeichnungen aus Berliner Architektursammlungen
Herausgegeben von der Bauakademie Berlin
Redaktion: Andreas Schätzke
Mit Beiträgen von Sigrid Achenbach, Eva-Maria Amberger, Johannes Cramer, Laurenz Demps, Bernd Evers, Peter Hahn, Sabine Harik, Josef Paul Kleihues, Lieselotte Kugler, Andreas Matschenz, Alexander Obeth, Adelheid Schendel, Matthias Schirren, Reinhart Strecke und Andreas Teltow
In diesem Ausstellungskatalog präsentieren sich 14 Berliner Museen, Archive und Bibliotheken mit herausragenden, zum Teil erstmals öffentlich gezeigten Exponaten.
Anhand von über 300 Zeichnungen, 15 Modellen, Fotografien und anderen Dokumenten wird die Entwicklung der Architektur und der Stadtplanung Berlins im Verlauf von mehr als zwei Jahrhunderten anschaulich dargestellt. Die Beiträge informieren über Entstehungsgeschichte, Schwerpunkte und Umfang der Sammlungen. Im Katalogteil werden alle ausgestellten Werke beschrieben.
Beteiligte Institutionen:
- Akademie der Künste
- Bauhaus-Archiv
- Berlinische Galerie
- Deutsches Technikmuseum Berlin
- Geheimes Staatsarchiv
- Institut für Regionalentwicklung und Strukturplanung
- Kunstbibliothek der Staatlichen Museen zu Berlin
- Kupferstichkabinett der Staatlichen Museen zu Berlin
- Landesarchiv Berlin
- Staatsbibliothek zu Berlin
- Stadtmuseum Berlin
- Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg
- Technische Universität Berlin
- Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Schriftenreihe der Bauakademie Berlin. Band 1
348 Seiten mit 186 Abbildungen
Verlag der Buchhandlung Walther König, Köln 2002
ISBN 3-88375-606-7