Candela Isler Müther
Candela Isler Müther. Positions on Shell Construction. Positionen zum Schalenbau

Candela Isler Müther
Positions on Shell Construction

Herausgegeben von Matthias Beckh, Juan Ignacio del Cueto Ruiz-Funes, Matthias Ludwig, Andreas Schätzke und Rainer Schützeichel

Mit Beiträgen von Eduardo Alarcón Azuela, Matthias Beckh, Giulia Boller, Susanne Brorson, John Chilton, Wilfried Dechau, Juan Ignacio del Cueto Ruiz-Funes, Elisa María Teresa Drago Quaglia, Elke Genzel, Georg Giebeler, María González Pendás, Matthias Ludwig, Marisela Mendoza, Juan Gerardo Oliva Salinas, Andreas Schätzke, Rainer Schützeichel, Tanja Seeböck und Pamela Voigt

Mitte des 20. Jahrhunderts begann die Hochphase des Betonschalenbaus. Weltweit entstanden technisch avancierte Konstruktionen von aufsehenerregender Expressivität. Mit Félix Candela (1910–1997), Heinz Isler (1926–2009) und Ulrich Müther (1934–2007) werden exemplarisch drei Protagonisten dieser Bauweise in den Blick genommen. Ihr Wirken – vorwiegend in Mexiko, der Schweiz und der DDR – fand unter sehr verschiedenen politischen, ökonomisch-sozialen und kulturellen Bedingungen statt.

Die Beiträge des Bandes analysieren die Bauten und Projekte von Candela, Isler und Müther vor dem Hintergrund der Entwicklungen der Architektur und des Ingenieurwesens jener Zeit. Sie thematisieren wechselseitige Einflüsse, Gemeinsamkeiten und Unterschiede in den Entwurfsprozessen, der Konstruktion und der Ausführung. Darüber hinaus werden Fragen der Rezeption und der heutigen Nutzung der mittlerweile historischen Schalenbauten behandelt.

Englisch mit Zusammenfassungen auf Deutsch und Spanisch
200 Seiten mit 188 Abbildungen
Birkhäuser Verlag, Basel 2021
ISBN 978-3-0356-2096-2
Auch als E-Book: ISBN 978-3-0356-2098-6

Candela Isler Müther. Félix Candela, Schalenbauten in Mexiko
Candela Isler Müther. Heinz Isler, Schalenbauten in der Schweiz
Candela Isler Müther. Schalenbau in der DDR, Ulrich Müther

Rezensionen

Der Architekt
12. März 2021
Von David Kasparek

BauNetz
17. Februar 2021
Von Mariam Gegidze

© 2025 Andreas Schätzke

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.